BALKONKRAFTWERK

FORSCHUNGSPROJEKT

Ausschließlich gebrauchte Module

(Um am Forschungsprojekt teilnehmen zu können, ist eine Fördermitgliedschaft aus rechtlichen Gründen notwendig, Fördermitgliedschaft ist im Bundle um 50% reduziert)

Extrem nachhaltig und super effizient. Einfacher kann man nicht die Stromkosten SOFORT reduzieren!

Wir erforschen, wie lange sich gebrauchte PV Module in einem 2. Leben einsetzen lassen und schonen dadurch nachhaltig die Umwelt.

ACHTUNG KEIN Speicher enthalten, bei Stromausfall schaltet die Anlage automatisch ab. Es kann ohne Speicher kein PV Strom produziert werden.

Die PV Module sind gebraucht, jedoch voll funktionstüchtig. ALLE anderen Komponenten sind NEU.

Beschreibung

Ein durchschnitts Haushalt verbraucht im Jahr ca. 4.500 kWh / 365 T / 24 h sind das ca. 514 W pro Stunde. Die Version 510 Wp (2 gebrauchte PV Module) kann somit bei optimaler Ausrichtung fast 100% der Grundlast abdecken. Dies gilt natürlich nur in jenen Stunden, wo die Sonne nahezu im 90 Grad Winkel auf die Panele auftrifft. Viele Jahre Erfahrungen zeigen, dass mit nur 1-2 PV Modulen über das Jahr gerechnet schon eine deutliche Ersparnis erzielbar ist und dies auch massiv zur Netzentlastung beiträgt.
Mit einer derartig geringen Einspeisung ins interne Hausnetz (Wohnungsnetz) deckt man tagsüber einen ordentlichen Teil der Grundlast ab und muss nur die Differenz, z.B. mittags beim Kochen (Verbrauch z.B. 2.000W) (Differenz ca. 1.500 W) aus dem Netz ziehen. Bei den aktuellen enormen Strompreiserhöungen, ist dies die schnellste, effizienteste und sinnvollste Möglichkeit, die Energiekosten massiv zu senken.
Durch die Balkonkraftwerksverordnung darf man in Österreich auch 800 W ins öffentliche Netz einspeisen (was wir aber nicht wollen, da diese Energie dann verschenkt werden würde) in BRD und IT 600W. Wir decken intern die Grundlast ab und falls die Grundlast mal unter der PV Produktion liegt…. Z.B. 500 W werden von der Sonne kostenlos produziert, verbraucht werden aber z.B. nur 300 W, dann geht die Differenz von 200 W ins öffentliche Netz (800 W wären immer noch im Rahmen) Jeder kann dadurch einen kleinen oder doch größeren Schritt in Richtung Unabhängigkeit tun und die Anlage jederzeit mit einem Hausspeicher Forschungsprojekt erweitern.

JEDER KANN DAS!!!!

Einfach zusammen stecken und mit der naheliegendsten Steckdose verbinden.

Streng limitiert
Nur solange der Vorrat reicht

Video-Anleitung

Plug & Save

Beachte: Fördermitgliedschaft erforderlich
(Mitgliedschaft im Bundle um 50% reduziert)

Balkonkraftwerk 255 WP

- 600 W Netzwechselrichter (weiteres Modul kann einfach angesteckt werden)
- AC Kabel
- AC Erweiterungskabel (um weitere 510 WP Versionen zu verbinden)
- Empfohlen max 2 Pro Phase und Steckdose
- 255 WP gebrauchtes Modul

Balkonkraftwerk 510 WP

- 600 W Netzwechselrichter
- AC Kabel
- AC Erweiterungskabel (um weitere 510 WP Versionen zu verbinden)
- Empfohlen max 2 Pro Phase und Steckdose
- 255 WP gebraucht Modul
- 255 WP gebraucht Modul

Kombi:
Balkonkraftwerk 255 WP

- 600 W Netzwechselrichter
- AC Kabel
- AC Erweiterungskabel (um weitere 510 WP Versionen zu verbinden)
- Empfohlen max 2 Pro Phase und Steckdose
- 1 x 255 WP gebraucht Modul
- 1 Halterungen
- 10 m Kabel

Kombi:
Balkonkraftwerk 510 WP

- 600 W Netzwechselrichter
- AC Kabel
- AC Erweiterungskabel (um weitere 510 WP Versionen zu verbinden)
- Empfohlen max 2 Pro Phase und Steckdose
- 255 WP gebraucht Modul
- 255 WP gebraucht Modul
- 2 Halterungen
- 10 m Kabel

Technische Details

Montage und Zubehör

Die PV Module haben einen Alurahmen und können mit diesem leicht angeschraubt werden. Optional kann auch eine Halterung mitbestellt werden.

Halterung für ein Modul

Halterung Modul

Strom sparen immer sichtbar

Handy App

(Kann abweichen, hängt von den verfügbaren Wechselrichtern ab)

Mit der Handy-App bleiben Sie immer über Ihre aktuellen Einsparungen am Laufenden

Ausschließlich Selbstabholung

Gerne können Sie uns rund im das Thema Balkonkraftwerk auch unter

balkonkraftwerk@plasmatecinstitut.com

eine Email zukommen lassen.

Besuchen Sie uns gerne auch unter RECHARGE AKADEMIE